Diese Fehlermeldung hat mich jetzt ganze 2 Stunden gekostet. Darum hier die ultimative Lösung des Problems.
Lösung Teil 1
In der typo3conf/localconf.php oder der speziellen RealURL-Konfigurationsdatei:
// Allgemeine Konfiguration $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array( //realurl konfiguration... ); $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT']['pagePath']['rootpage_id'] = 1;//id der Hauptseite // Domain 2 $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['www.domain2.de'] = $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT']; $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['www.domain2.de']['pagePath']['rootpage_id'] = 76;//id der Hauptseite von Domain 2
Jetzt noch in der Listenansicht der Hauptseite der 2. Domain ein Domain Record anlegen mit dem Wert “www.domain2.de” und im besten Fall funktioniert es nun schon.
Lösung Teil 2
Doch bei mir lag ein anderes Problem vor. Ich hatte mit der Konfigurationsdatei rumgespielt und es klappte dennoch nicht. Stattdessen die Fehlermeldung:
“ID was outside the domain”
Das lag daran, dass ich zwischenzeitlich versehentlich mal die “rootpage_id” meiner ersten Domain (_DEFAULT) auch auf den Wert der 2. gesetzt hatte. Um dieses Problem zu lösen, muss nach der Änderung aus Teil 1 zusätzlich für beide Seitenbäume (1. und 2. Domain!) das ID-to-path mapping gelöscht werden!
Das geschieht unter “Info->Speaking URL Management->ID-to-path mapping” Hier die Rekursion auf unendlich stellen und auf den kleinen Mülleimer über der Kopfzeile klicken. Fertig!